Deutschland

Bild: picture-alliance / dpa

Die Ford-Werke GmbH ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Ford Motor Company. Zu Ford Deutschland gehören neben dem Stammwerk in Köln-Niehl (seit 1998 auch Sitz von Ford of Europe), in dem der Fiesta und die Ein-Liter EcoBoostmotoren gebaut werden, ein Entwicklungs- und Ersatzteilzentrum in Köln-Merkenich, das Werk Saarlouis, das den Focus produziert, das Testgelände bei Lommel in Belgien sowie das Werk in Almussafes bei Valencia (Spanien) mit seiner Produktion der Modelle Mondeo, Galaxy, S-Max, Kuga, Transit Connect/Tourneo Connect und den Zweiliter-EcoBoost-Motoren

 

Am 17. August 1925 wurde im Deutschen Reich die 1920 erlassene Einfuhrsperre für ausländische Automobile aufgehoben. Bereits am 18. August 1925 wurde die Ford Motor Company Aktiengesellschaft ins Handelsregister von Berlin eingetragen. Ab dem 2. Januar 1926 wurden dann bis 1931 am Westhafen in Moabit zunächst T-Modelle aus zugelieferten Teilen montiert.

 

Dem Import fertiger Autos standen hohe Schutzzölle im Weg; für "schmiedeeiserne Teile" gab es einen niedrigeren Zolltarif, den sogenannten "Milchkannentarif".

 

Das Zusammenschrauben von Autos aus importierten Bausätzen heißt im Branchenjargon CPD, SPD oder PKD (siehe Completely Knocked Down); es wird bis heute praktiziert.

 

Die heutige Ford-Werke GmbH entstand aus der Umwandlung der Rechtsform in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 26. November 2004. Dies erfolgte nach einem Ausschluss von Minderheitsaktionären ("Sqeeze-out") im Jahre 2002, in dem die Ford Deutschland Holding GmbH über 95 % der Anteile der deutschen Ford-Werke-AG-Aktien erwarb.

 

Quelle: Wikipedia (dort komplette Beschreibung)

Pin 0303
Pin 0303

 

 

 

 

 

Ford AIS, find´ ich prima

 

00 x 00 mm

Pin 0304
Pin 0304

 

 

 

 

 

Autoteam 2004

00 x 00 mm

Pin 0305
Pin 0305

 

 

 

 

 

 

Autoteam 2005

 

00 x 00 mm

Pin 0306
Pin 0306

 

 

 

 

 

 

 

Autoteam 2007

 

00 x 00 mm

Tauschpin

Autoteam. Das ist zum einen eine Ford Werkszeitschrift und zum anderen ein Schulungsprogramm der Ford Werke AG, an dem jährlich tausende Mechaniker und Serviceberater teilnehmen und die besten jeweils prämiiert werden. Das garantiert bei ständigen technischen Neu- und Weiterentwicklungen ein hohes Know-how und besten Service.

Pin 0307
Pin 0307

 

 

 

 

 

 

 

FMS , Fleet Management System

 

00 x 00 mm

Pin 0308
Pin 0308

 

 

 

 

 

 

 

Ford Communication Network

 

00 x 00 mm

Pin 0309
Pin 0309

 

 

 

 

 

 

HA Schult, Goldener Vogel

 

00 x 00 mm

Der "Goldene Vogel", ein zum Kunstwerk verfremdeter Ford Fiesta, war im April 1989 im Rahmen der zweiwöchigen spektakulären Kunstaktion "Fetisch Auto" von dem Künstler HA Schult geschaffen worden, die damals in Köln weit mehr als 500.000 Besucher anzog. HA Schult ließ einen Ford Fiesta in einem riesigen Eisblock auf der Domplatte einfrieren, einer der Ford Fiesta schwamm auf den Wogen des Rheins und eine weitere Karosse schwebte per Hubschrauber rund um den Kölner Dom.

 

Der "Goldene Vogel" landete schließlich am 25. April 1991 auf dem Turm des Kölnischen Stadt-museums und wurde inzwischen zum Liebling der Kölner und zum beliebten Fotomotiv für Touristen in Köln.

 

Das Kunstwerk "Goldener Vogel" ist 6,20 m lang, 3,50 m hoch und zehn Meter breit. Sein Gesamtgewicht beträgt vier Tonnen. Jeder Flügel wiegt 800 Kilogramm, die Ford Fiesta-Karosse 200 Kilogramm. Als Körper des "Goldenen Vogels" wurde ein Ford Fiesta des Baujahres 1990 verwendet. Das "Nest" des Goldvogels, der Treppenturm des Kölnischen Stadtmuseums, stammt aus dem 16. Jahrhundert. Er hat eine Höhe von 20 Meter und einen Durchmesser von 3,50 Meter.

 

Quelle: Ford

Pin 0310
Pin 0310

 

 

 

 

 

 

Ford DPI

 

00 x 00 mm

Pin 0311
Pin 0311

 

 

 

 

 

Ford Eco-Driving

IAA Ffm. 2003

00 x 00 mm

Ford feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag und verlost aus  diesem Anlass auf der IAA weitere 100 Gutscheine im Gesamtwert von  6.000 Euro für sein einstündiges, intensives Fahrökonomie-Training  “Eco-Driving Kompakt”. Einfach die Gewinnspiel-Karte mit den  richtigen Antworten in eine Box am Ford-Stand oder am Stand des  Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) auf dem “IAA  aktiv”-Freigelände vor Halle 9 einwerfen. Das 60-minütige, kompakte Spritspartraining kann bundesweit bei einer lizenzierten Fahrschule  absolviert werden. Im Mittelpunkt steht dabei, wie bei allen Ford Eco-Driving-Trainingsangeboten, das Erlernen eines spritsparenden, entspannten Fahrstils. “Eco-Driver” können ihren  Verbrauch im Schnitt um 25 Prozent senken. Und die Umwelt profitiert  ebenfalls, denn Benzin zu sparen bedeutet zugleich auch die  Emissionen zu verringern.

 

Das Eco-Driving-Training ist zentraler Teil der  Ford-Mobilitätsphilosophie:

Sparsame Fahrzeuge zu bauen ist das Eine. Hinzu kommen muss das Wissen, wie man als Autofahrer das Einspar-potenzial, das moderne Autos bieten, auch konsequent nutzt.

(Zitat aus einem Text der Ford Werke AG)

Pin 0312
Pin 0312

 

 

 

 

 

 

FMS, Fleet Management System

 

00 x 00 mm

Pin 0313
Pin 0313

 

 

 

 

 

 

 

Ford Karosserie Spezial Betrieb

 

00 x 00 mm

Pin 0314
Pin 0314

 

 

 

 

 

 

 

FordServiceClub.de

 

00 x 00 mm

Pin 0315
Pin 0315

 

 

 

 

 

 

Wappenpin Saarlouis

00 x 00 mm

Tauschpin

 

Der Pin zeigt das Wappen des Saarlandes und das Ford-Logo. Saarlouis ist ja der Standort eines großen Fordwerkes:

 

Von der Saar in alle Welt. Ford in Saarlouis

Saarlouis ist unser Stammwerk für die Erfolgsmodelle Ford Focus, Ford Focus Turnier, Ford Focus ST und Ford Focus RS. Zudem werden der Ford C-MAX und Ford Kuga hier gebaut. Seit fast 40 Jahren produziert Ford im Saarland Fahrzeuge. Seit dem Produktionsstart am 16. Januar 1970 wurden hier über elf Millionen Fahrzeuge gefertigt. Heute ist das Werk Saarlouis mit rund 6.500 Beschäftigten und dem angeschlossenen Zuliefererpark mit weiteren 2.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Saarland und ein wichtiger Motor der saarländischen Wirtschaft. Die Produktion des Ford Werkes Saarlouis macht alleine 30% des gesamten Exportvolumens des Saarlandes aus. Bei Handel, Gewerbe und Zulieferindustrie sind im Saarland seit der Gründung des Werkes im Jahr 1966 rund 25.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstanden. Allein im Industriepark in direkter Nachbarschaft des Werkes wuchs die Zahl der Mitarbeiter der dortigen Zulieferer von 800 seit dem Beginn im August 1998 durch die erhöhte Komplexität in der Produktion auf inzwischen rund 2.000 Beschäftigte.

 

Quelle: Ford

Pin 0316
Pin 0316

 

 

 

 

 

 

 

Ford Für Toleranz

 

00 x 00 mm

Dieser Pin steht wohl in Zusammenhang mit über 50 verschiedenen Nationalitäten, die bei Ford Deutschland arbeiten. Mulitikulti alltäglich gelebt, nicht nur als Phrase.

Pin 0317
Pin 0317

 

 

 

 

 

 

 

Ford Teamwork

 

00 x 00 mm

Pin 0318
Pin 0318

 

 

 

 

 

 

 

Q1 Motoren Werk Köln

 

00 x 00 mm

Pin 0319
Pin 0319

 

 

 

 

 

 

Karneval 2007

 

00 x 00 mm

Dieser Pin erschien zum Karneval 2007, der neue Ford Mondeo war brandaktuell. Ford unterstützte das Kölner Dreigestirn mit Fahrzeugen, damit die verschiedenen "Sessionen" abgefahren werden können. In dem Zusammenhang war der neue Mondeo natürlich auch Werbetäger.

 

www.presseportal.de/pm/6955/927376/ford-unterstuetzt-den-karneval-in-koeln

Pin 0320
Pin 0320

 

 

 

 

 

 

Trekking Bonanza

1999

00 x 00 mm

 

 

Dieser Pin steckte auf einer Klappkarte. Damit wurden erfolgreiche Mitarbeiter zu einer Reise nach Kanada eingeladen.

Der Hinweistext zum Pin: Die Canadian Mounties - erfolgreiche Männer, daran gewöhnt, jede Situation zu meistern. Mit diesem Pin können Sie zeigen, dass Sie genau so sind.

Seite 1
Seite 1
Seite 2
Seite 2
Seite 3
Seite 3
Seite 4
Seite 4
Pin 0321
Pin 0321

 

 

 

 

 

 

V6 Montage

 

00 x 00 mm

Pin 0322
Pin 0322

Wir bauen Ford...

 

00 x 00 mm

Pin 0323
Pin 0323

 

 

 

 

 

Ford Focus Nürburgring

 

00 x 00 mm

Auf dem Nürburgring und den Straßen der Eifel sind Ford-Händler aus allen Staaten Europas sowie Gruppen aus Nordafrika, Nahost, Asien und Ozeanien in den kommenden Wochen bis Mitte November unterwegs: Auf der Nordschleife, der Traditions-Rennstrecke, im Fahrsicherheitszentrum, auf Landstraßen und den Eifel-Autobahnen A1/A 48 zwischen Koblenz und Trier lernen die Vertriebspartner den neuen Ford Focus kennen.

 

Mehr als 13.800 Händler und ihre Verkaufsberater aus den Ford-Partnerbetrieben reisen dazu im Laufe der 70 Veranstaltungstage jeweils für rund 24 Stunden an den Nürburgring. Die Gäste gehören 77 Nationalitäten an und bei der Veranstaltung gibt es 20 verschiedene

Sprachen. Für die Präsentation wurde Anfang September umfangreiche Logistik in die Eifel geschafft: 100 Ford Focus in unterschiedlichen Ausstattungs-Varianten in Benziner- und Diesel-Versionen stehen für die Gäste bereit, die in den Veranstaltungswochen insgesamt 1,7 Millionen Kilometer zurücklegen werden. Rund 21.000 Übernachtungen kommen während der Vorstellung zusammen, und 65.000 Mahlzeiten werden serviert. Der Organisationsstab der Veranstaltung umfasst rund 120 Personen. Die Vorbereitungen liefen über zwei Jahre. Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH: "Das ist die größte Veranstaltung dieser Art, die wir jemals auf dem Ring hatten."

 

In internen Präsentationen und mit Erläuterungen in den Fahrzeugen durch virtuelle Technologie werden den Händlern alle technischen Besonderheiten der neuen Modellgeneration näher gebracht. In das kompakte Programm ist neben dem Nürburgring-Fahrsicherheitszentrum auch das Jaguar-Testcenter eingebunden. Jaguar gehört zur Premier Automotive Group (PAG) und ist eine der Marken der Ford Motor Company, zu deren Unternehmensverbund auch die Ford-Werke AG, Köln, zählt.

 

Quelle: Presseportal (dort komplette Beschreibung)

Pin 0324
Pin 0324

 

 

 

Zeche Zollverein

Motor Show Essen 2004

2.000 Stück

 

Dieser Pin ist optisch den Denkmal-Pins nachempfunden. 

Pin 0325
Pin 0325

 

 

 

 

 

 

 

Ford Zubehör

 

00 x 00 mm

Pin 0326
Pin 0326

 

 

 

 

 

 

Pin Nr.:

Bezeichnung: 

Größe:

Tauschpin: nein

Bild 0386
Bild 0386

 

 

 

 

 

 

Ich baue Ford! Ich fahre Ford!

 

00 x 00 mm

Pin 0392
Pin 0392

 

 

 

 

 

Ford AAA

AAA Berlin

00 x 00 mm

Pin 0387
Pin 0387

 

 

 

 

 

Karneval 2006

 

00 x 00 mm

Dieser Pin wurde im Karnevalsjahr 2006 von den Personen getragen, die für Ford am Umzug teilgenommen haben. Das Motto lautete "E FASTELOVEENDSFOSSBALLSPILL". (Vielleicht kann das ja mal ein Kölner übersetzen *grins). Sehr seltenes Stück. Dazu gibt es auch einen Karnevalsorden, der abgebildete Galaxy darauf ist im Gegensatz zum Pin beweglich. In Kombination beider Stücke noch schöner.

Orden zum Pin
Orden zum Pin